Waschlotion, Gesichtswasser, Feuchtigkeitscreme - ein bisschen Pflege braucht deine Gesichtshaut. Im Handel finden sich zahlreiche Produkte, die sich als natürliche Kosmetik ausgeben. Doch es lohnt sich genauer hinzuschauen. Abschminken funktioniert übrigens sehr gut mit waschbaren Abschminkpads und Öl.
Gute Inhaltsstoffe
Bei richtiger Naturkosmetik werden Öle, Fette, Wachse sowie Duft- und Farbstoffe nur aus pflanzlichen, mineralischen und - mit teilweise - tierischen Rohstoffen hergestellt. Paraffine, Silikone sowie synthetische Duft- und Farbstoffe sind tabu. Tierversuche sind ebenfalls verboten. Gütesiegel wie NaTrue, BDIH, Vegan-Blume (Vegan Society) und The Leaping Bunny können dir bei der Auswahl helfen.
Plastikfrei verpackt
Nachhaltigkeit bedeutet aber auch Plastikverpackungen zu vermeiden. Achte darauf, dass die gute Naturkosmetik auch gut verpackt sind, z.B. in Flaschen und Tiegeln aus Glas.
Selber machen
Du bist es leid, Kosmetikprodukte nach den Inhaltsstoffen zu durchforsten? Wenn du Naturkosmetik selber machst, weißt du genau, was drin ist. Rezepte findest du zum Beispiel hier: Naturkosmetik selbst herstellen - DIY Tipps (ecowoman.de)
Bei unserem cleema-Partnern Lipfeins Lieblinge und Nicama findest du die nötigen Inhaltsstoffe und auch tolle Naturkosmetikprodukte:
NICAMA | Konsequent Plastikfrei | Social Startup mit Impact