Beim Kochen ohne Deckel geht etwa die Hälfte der eingesetzten Energie verloren. Die Wärme wird zu Wasserdampf und erhitzt den Raum, statt dein Gericht im Topf zu erwärmen – und das kann sogar Schimmel zur Folge haben.
Indem du deine Töpfe beim Kochen mit einem Deckel abdeckst, kannst du also viel Energie sparen und das Klima schonen. Das hat außerdem den Vorteil, dass sich die Garzeit verringert und du schneller in den Genuss des Essens kommst. Und wenn du Glasdeckel nutzt, kannst du trotzdem gut sehen, wie sich dein Gericht im Topf entwickelt.